Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
19.01.2025
19.01.2025 22:51 Uhr

Kloten kämpft Biel nieder und siegt 3:2

Bild: Reto Turotti, Szenemagazin
Es geht auch ohne Aaltonen.

Der EHC Kloten feiert einen hart erkämpften 3:2-Heimsieg gegen den EHC Biel und sichert sich damit wertvolle Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Nach einem Blitzstart der Gäste zeigte Kloten Charakter und drehte die Partie eindrucksvoll.

Früher Rückstand – schnelle Reaktion

Die Bieler erwischten Kloten eiskalt: Bereits nach 16 Sekunden brachte Fabio Hofer die Gäste in Führung. Doch die Seeländer konnten aus ihrer frühen Überlegenheit kein Kapital schlagen, weder in doppelter noch einfacher Überzahl. Stattdessen übernahmen die Klotener das Kommando: Harrison Schreiber und Thomas Grégoire trafen noch im Startdrittel und stellten die Partie auf den Kopf.

Captain Kellenberger sorgt für Vorentscheidung

Im Mitteldrittel baute Kloten die Führung weiter aus. Captain Steve Kellenberger erzielte sein erstes Saisontor und erhöhte auf 3:1. Biel blieb jedoch gefährlich und brachte im Schlussabschnitt durch Lias Andersson die Spannung zurück. Doch die Klotener Defensive hielt stand, und Goalie Sandro Zurkirchen parierte in entscheidenden Momenten souverän.

Kampfgeist und Abgeklärtheit

Kloten bewies einmal mehr, warum es in dieser Saison schwer ist, sie am Schluefweg zu schlagen. Mit Kampfgeist, Disziplin und cleverem Spielmanagement verteidigten sie die knappe Führung gegen die drängenden Seeländer.

Mit diesem wichtigen Sieg festigt Kloten seine Position in der Tabelle und gibt ein starkes Signal an die Konkurrenz: Dieses Team ist bereit, auch in schwierigen Momenten zu bestehen.

 

Bild: Reto Turotti, Szenemagazin

Pressemitteilung zur Freistellung von Aaltonen: 

Offizielle Medienmitteilung des EHC Kloten

Der EHC Kloten und Miro Aaltonen lösen ihren bis Ende Saison 2024/25 gültigen Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen per sofort auf.

Nach Bekanntwerden seines potenziellen Verstosses gegen die Anti-Doping-Bestimmungen fand zwischen Miro Aaltonen und der Clubführung ein respektvoller und offener Austausch statt, bei dem man sich gemeinsam für diese Massnahme entschied. Dem Spieler war es ein grosses Anliegen, den Club bestmöglich dabei zu unterstützen, sich so schnell wie möglich wieder auf den Sport konzentrieren zu können.

Miro Aaltonen: «Ich möchte mich in aller Form bei unseren Fans, meinen Mitspielern und dem ganzen Club und dessen Mitarbeitenden entschuldigen. Mir war es wichtig, nun die Konsequenzen für mein Handeln zu tragen.»

Der EHC Kloten teilt, in Absprache mit dem Spieler, aus persönlichen und verfahrenstechnischen Gründen keine weiteren Informationen zum Fall mit der Öffentlichkeit – wir bitten, dies zu respektieren.

pw