Vor einer mitreissenden Kulisse und in echter Derby-Stimmung waren es zunächst die ZSC Lions, die sich Vorteile erarbeiteten. Dank ihren schnellen Stürmern gelangten sie regelmässig in gute Abschlusspositionen – und in der 15. Minute zur Führung. Andrighetto traf zum 1:0.
Doch die Wirkung verpuffte schnell. Im Powerplay glich Aaltonen für das aufopfernd kämpfende Heimteam in der 19. Minute aus. Dann spielten sich bemerkenswerte Szenen ab. Wegen angeblicher Torhüterbehinderung beanspruchten die Lions die Coaches Challenge. Als die Schiedsrichter am Tor-Entscheid festhielten, sahen sich die Gäste in Unterzahl versetzt.
ZSC-Shorthander zum 2:1
Doch ein echtes Problem wurde es nicht. Im Gegenteil: Nach einem wunderbaren Pass von Marti lief Lammikko auf und davon – und überwand Weber zur neuerlichen Führung.
Lammikko stark
Der Treffer gab den Gästen die Ruhe zurück. Im Mitteldrittel bewiesen sie, weshalb sie auch in dieser Saison ein Titelkandidat sind. Sie stürmten mit Tempo und Druck und kamen immer wieder zu guten Chancen. Und in der 40. Minute gelang Yannick Zehnder das 3:1. Lammikko hatte die überragende Vorarbeit geleistet.