Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
28.11.2024

Lärmschutzinitiative in Wallisellen vom Stadtrat für gültig erklärt

Das grosse Verkehrsaufkommen bei der A1 erzeugt viel Lärm
Das grosse Verkehrsaufkommen bei der A1 erzeugt viel Lärm Bild: KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER
Die Initiative "Lärmschutz für Wallisellen West und Zentrum" wurde von 96 Stimmberechtigten unterzeichnet.

Am 18. Oktober 2024 hat Markus Reck, als Erstunterzeichner, dem Stadtrat eine Initiative mit dem Titel «Lärmschutz für Wallisellen West und Zentrum» eingereicht. Ziel der Initiative ist es, den Stadtrat von Wallisellen dazu zu verpflichten, gemeinsam mit den zuständigen Stellen für den Autobahnabschnitt vom Dreieck Zürich-Ost bis zur Stadtgrenze von Opfikon einen umfassenden und wirksamen Lärmschutz zu realisieren.

Die Umsetzung des Lärmschutzes soll innerhalb von 30 Monaten nach der Annahme der Initiative durch die Gemeindeversammlung erfolgen. Die Initiative, die in Form einer allgemeinen Anregung eingereicht wurde, hat die Unterstützung von 96 Stimmberechtigten erhalten.

Initiative gültig - Abstimmung an einer Gemeindeversammlung

Nach eingehender Prüfung hat der Stadtrat die Initiative für gültig erklärt. Die Stimmberechtigten werden nun an einer Gemeindeversammlung über die Annahme, Ablehnung oder einen möglichen Gegenvorschlag des Stadtrates abstimmen. Sollte die Initiative angenommen werden, würde der Stadtrat anschliessend eine entsprechende Vorlage zur Umsetzung erarbeiten.

pw