Betroffen waren dabei wichtige Linien wie der InterCity (IC), der RegioExpress (RE48) sowie die S-Bahn-Linien S3, S9, S36 und S41.
Die Störung führte dazu, dass der Bahnhof für eine längere Zeit komplett vom Schienennetz abgeschnitten war. Reisende, die auf diese Verbindungen angewiesen waren, mussten teils erhebliche Wartezeiten in Kauf nehmen oder auf andere Verkehrsmittel ausweichen. Erst gegen 19.45 Uhr konnten die Techniker das Problem beheben und den normalen Zugbetrieb wieder aufnehmen, wie die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mitteilten.
Die genaue Ursache der Störung blieb zunächst unklar. Der Stillstand betraf sowohl regionale Verbindungen als auch überregionale Zugstrecken, die eine wichtige Rolle im Pendlerverkehr der Region spielen.