Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Herbstgenuss 15/16: Obstlehrpfad Steinmaur

Bild: Urs Attinger
Die zu24-Redaktion präsentiert während der Herbstferien 16 Dinge, die man im Zürcher Unterland gesehen und erlebt haben muss. Heute: Ein Streifzug durch den Obstlehrpfad Steinmaur.

Wer mehr über die Vielfalt von Obstarten und Anbauformen erfahren möchte, sollte den Obstlehrpfad in Steinmaur nicht verpassen. Mit rund sechs Kilometern Länge bietet der Lehrpfad eine wunderbare Gelegenheit, in die Welt des Obstbaus einzutauchen. Der Weg richtet sich an Obstliebhaber und Obstliebhaberinnen, Familien mit Kindern und alle, die neugierig auf die Vielfalt der regionalen Obstsorten sind.

Wissenswertes auf jedem Schritt

Die Strecke führt rund um die Gemeinde Steinmaur und ist mit Informationstafeln gespickt, die über unterschiedliche Obstarten, alte Obstsorten sowie Anbauformen informieren. Vom Startpunkt am Bahnhof Steinmaur geht es vorbei an blühenden Obstgärten, modernen Tafelobstanlagen mit Niederstämmen, Kirschplantagen, Wildobst und Nussbäumen. Auch eine gewerbliche Mosterei und der Beerihof mit Hofladen liegen auf dem Weg und laden zu einer kleinen Verkostung ein.

Ein besonderes Highlight des Lehrpfads ist der Einblick in die lange Geschichte des Obstbaus in Steinmaur. Die Tafeln thematisieren auch die Bedeutung der Bienen und Imkerei für den Obstanbau – ein spannender Aspekt für Groß und Klein.

FRUCTUS-Pavillon – Die Vielfalt der Früchte erleben

Ein Besuch des FRUCTUS-Pavillons in der Nähe des Bahnhofs Steinmaur ist ein Muss für alle, die sich tiefer mit alten Obstsorten beschäftigen möchten. Der Pavillon bietet Informationen über den Erhalt und die Nutzung alter Obstmostsorten und erzählt die Geschichte der Süssmosterei. Wer sein Wissen testen möchte, kann im Obstarten-Memory spielerisch die verschiedenen Fruchtkerne kennenlernen.

Praktische Informationen zur Wanderung

Strecke: ca. 6 Kilometer
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Start/Ziel: Bahnhof Steinmaur
Der Obstlehrpfad ist gut beschildert, und es lohnt sich, den Flyer mit Karte und Informationen mitzunehmen. Der Flyer ist online verfügbar und kann bequem ausgedruckt werden.

Anreise – So erreichen Sie den Obstlehrpfad

Wir empfehlen die Anreise mit der SBB bis zum Bahnhof Steinmaur: www.sbb.ch. Der Lehrpfad startet direkt am Bahnhof und ist leicht zu finden.

Ein Ausflug zum Obstlehrpfad Steinmaur ist ein Erlebnis für alle Sinne – ideal, um einen herbstlichen Tag inmitten der Natur zu verbringen und die reiche Vielfalt des Zürcher Unterlandes kennenzulernen.

mj