Erleben Sie Eglisau hautnah Das historische Städtchen Eglisau, eingebettet zwischen den sattgrünen Rebbergen und dem blauen Rhein, lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein. Bei einer geführten Tour erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte dieses Ortes und lernen das Leben in Eglisau früher und heute kennen.
Die Führung – Ein Spaziergang durch die Geschichte Der Rundgang startet am Chileplatz und führt Sie durch das malerische Städtli, vorbei an der barocken Kirche mit gotischem Chor und den schmalen Gassen der Altstadt bis zum Törliplatz. Von dort geht es über die Obergass zum alten Friedhof und wieder zurück zum Chileplatz. Entlang der Route erfahren Sie spannende Geschichten über die Rheinschifffahrt, die Bedeutung von Brücken und Verkehrswegen, die Fischerei, den Salztransport und die eindrucksvolle Geschichte des Schlosses Eglisau und des Landvogts Salomon Landolt. Auch das Kapitel des "verstummten Flusses" – der Rheinstau von 1919 – wird thematisiert.
Details zur Tour
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis: Bis 15 Personen CHF 150.- / bis 30 Personen CHF 200.- (für Schulen nur CHF 100.-)
- Treffpunkt: Am Museum, Törliplatz vor der Post oder Chileplatz/Schiffsanlegestelle am Rhein
Optionales Highlight – Das Ortsmuseum Möchten Sie noch tiefer in die Geschichte eintauchen? Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Führung das Ortsmuseum zu besichtigen. Die Museumsführung dauert etwa eine weitere Stunde und gibt spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten. Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich.
Anfahrt – So kommen Sie nach Eglisau Der Ortsbus verkehrt stündlich ab Bahnhof Hüntwangen-Wil bis zur Haltestelle Städtli-Eglisau/Post. Weitere Informationen zum Fahrplan finden Sie auf der ZVV-Website.
Anmeldung und Informationen Datum und Zeit der Führung können individuell vereinbart werden – die Tour ist an allen Tagen buchbar, außer am Sonntagmorgen.
Kontakt:
- E-Mail: fuehrungen@weierbachhus.ch
- Telefon: +41 79 484 17 57
Ein Besuch in Eglisau ist eine wunderbare Gelegenheit, in die reiche Geschichte des Städtchens einzutauchen und mehr über das Leben am Rhein zu erfahren – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!