Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
28.08.2024
28.08.2024 14:43 Uhr

Ein letzter Blick durch die Glattfelder-Storchencam

Bild: Storchencam Glattfelden
«Storchi» hat das Nest verlassen und sich in Richtung Süden aufgemacht. Judith und Gottfried werden ebenfalls bald in wärmere Gefilde ziehen. Ende Woche wird die Cam abgeschaltet.

Die Storchensaison 2024 in Glattfelden geht zu Ende, und mit ihr ein Kapitel voller Höhen und Tiefen. Der Jungstorch „Storchi“ hat Anfang August das Nest verlassen und sich mit anderen Jungstörchen auf die Reise gen Süden begeben. Die Altstörche Judith und Gottfried kehren zwar noch hin und wieder zurück, doch auch ihre Zeit in Glattfelden neigt sich dem Ende zu. Ab Ende August wird die beliebte Live-Übertragung aus dem Nest pausiert, schreibt Yvonne Russi im Glattfelder

Dramatischer Saisonstart

Der Frühling begann vielversprechend: Judith legte fünf Eier, aus denen Ende April drei Küken schlüpften. Doch das Leben im Storchennest ist hart. Innerhalb weniger Tage starben zwei der Küken, nur „Storchi“ überlebte die kritischen ersten Wochen. Der Verlust verdeutlicht die Gefahren, denen junge Störche ausgesetzt sind – von Kälte bis hin zu Krankheiten, die ihre noch schwachen Körper schwer belasten.

Ein stolzer Abschied

Trotz der schweren Verluste zeigte „Storchi“ bald beachtliche Fortschritte. Am 28. Juni gelang ihm der erste Flugversuch, bei dem er sich tapfer in die Lüfte erhob und in der Nähe sicher landete. In den folgenden Wochen trainierte er fleißig, bis er Anfang August endgültig aufbrach, um das Abenteuer seines ersten Zugs in den Süden zu beginnen.

Mit dem Abschied von „Storchi“ endet eine weitere Storchensaison in Glattfelden, die nicht nur die Dorfbewohner, sondern auch zahlreiche Zuschauer online in Atem gehalten hat. Während das Nest nun in den Winterschlaf geht, bleibt die Hoffnung auf eine ebenso spannende Saison im nächsten Jahr.

mj