Über Kloten
Kloten, eine Stadt im Bezirk Bülach, hat 20.980 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt im Glatttal, etwa 10 km nordöstlich von Zürich, und ist bekannt für den größten Flughafen der Schweiz, der einen bedeutenden Teil des Gemeindegebiets einnimmt. Kloten hat steinzeitliche, bronzezeitliche und römische Siedlungsspuren. Historisch war die Region Teil der Herrschaft Kyburg und später unter Zürcher Kontrolle. Die Stadt umfasst 19,27 km², wovon 28,7 % Landwirtschaftsfläche und 25,6 % Wald sind.
Kloten beherbergt zahlreiche renommierte Unternehmen. Der Gebäudekomplex Balsberg bietet Platz für 4500 Arbeitsplätze. The Circle beim Flughafen bietet vielfältige Dienstleistungen und Büroflächen. Die Stadt verfügt über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen mit mehreren S-Bahn-Linien und Autobahnen. Die Bevölkerung besteht zu 35,5 % aus Ausländern. Kloten bietet zahlreiche Naherholungsgebiete und erhielt 2009 das Label Energiestadt für nachhaltige Mobilität. Die Stadt vereint städtischen und ländlichen Charme mit hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Stadtpräsident René Huber über seinen Lieblingsplatz
"Es gibt für mich in Kloten viele verschiedene Ort, wo ich gerne hingehe und verweile. Es kommt dabei immer auf die Witterung und die Jahreszeit an.
An einem schönen Sommertag verweile ich gerne auf der Gartenterrasse des Restaurants Geerlisburg. Mitten in der Natur hat man von dieser erhöhten Lage einen herrlichen Überblick über die Stadt Kloten. Die reformierte Kirche steht im Mittelpunkt, umgeben von einem immer urbaner werdenden Zentrum.
Unübersehbar ist natürlich auch unser Wirtschaftsmotor, der Flughafen, mit seinen Pisten, den Terminals und den Frachtanlagen. Am späteren Abend gleiten die landenden Flugzeuge auf Augenhöhe vorbei. In der Ferne kann man die hinter den Lägern untergehende Sonne bestaunen, aber auch der Uetliberg und Teile der davorliegenden Stadt Zürich sind gut erkennbar. Drehe ich den Kopf weiter nach links, sieht man die oft noch verschneiten eindrücklichen Glarner Alpen.
Wenn ich den Fokus wieder auf Kloten lenke, erkenne ich im Osten die Dimensionen des Transformationsgebietes im Steinacker. Dabei freue ich mich auf den neu entstehenden vielseitigen und attraktiven Wohnraum in unmittelbarer Nähe der Arbeitsplätze."