Über Niederglatt
Niederglatt, einst ein Bauerndorf, wandelte sich nach dem Bau der Eisenbahn zur Industrieansiedlung, wobei die Metallwerke Refonda und später die Allega AG wichtige Betriebe waren. Heute gehört Niederglatt zur Agglomeration Zürich, wobei viele Einwohner in der Flughafenregion und Zürich arbeiten. Die Gemeinde liegt am Rande des Naturschutzgebiets Neeracherried. Erstmals 1141 urkundlich erwähnt, geht der Ursprung des Dorfes auf den Alemannenführer Nosso zurück. 1840 wurde Niederglatt eigenständig und erhielt 1972 einen eigenen Friedhof. Das Dorfzentrum Eichi mit Kirche, Schulhaus und Mehrzwecksaal wurde 1979/80 errichtet. Niederglatt hat 5167 Einwohner.
Gemeindepräsident Stefan Schmid über seinen Lieblingsplatz
"Mein Lieblingsort erstreckt sich entlang dem Neeracherried. Man nimmt dort den Lauf des Jahres und die damit einhergehende Veränderung von der Natur und ihrer Farbenpracht wunderbar wahr."