Die Gemeinde Bassersdorf steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Der bestehende Recyclinghof der Lienhart Transporte AG, der sich in der Nähe der Tennisanlage Bärwis befindet, muss auf Geheiss des Kantons definitiv schliessen. Dies bestätigt das Bundesgericht in einem kürzlich veröffentlichten Urteil.
Bereits Ende 2023 sollte die Sammelstelle ihre Tore schliessen, da die Betreiber mehrfach Anordnungen des Kantons ignoriert hatten. Trotz dieser Anweisungen blieb der Hof offen. Dies zeigte offenbar eine unangekündigte Kontrolle am 18. Januar 2024. Die kantonalen Behörden können den Betrieb nun jeder Zeit schliessen. Mit dem Segen des Bundesgerichtes.
Die Lienhart Transporte AG plant schon seit geraumer Zeit einen neuen Entsorgungshof in Bassersdorf, jedoch verzögert sich die Umsetzung dieses Projekts aus verschiedenen Gründen. Um die Übergangszeit zu überbrücken, plant die Firma eine provisorische Sammelstelle bei der Birchwilerstrasse 44 einzurichten, etwa 250 Meter südlich des derzeitigen Standorts. Diese vorübergehende Lösung soll sicherstellen, dass die Entsorgung und das Recycling gemäss dem Abfallentsorgungs- und Recyclingkonzept der Gemeinde weiterhin reibungslos ablaufen.
Die Gemeinde Nürensdorf, die bei der Entsorgung- und Recycling mit Bassersdorf zusammenarbeitet, zeigt sich in einer Mitteilung zuversichtlich, dass durch diese Übergangslösung die vertraglichen Verpflichtungen eingehalten werden können. Dennoch bleibe der Gemeinderat wachsam: Sollte die Leistung der provisorischen Sammelstelle nicht zufriedenstellend sein, behält sich die Gemeinde das Recht vor, das Abfallentsorgungs- und Recyclingkonzept mit einem alternativen Vertragspartner in Lindau umzusetzen.