Es geht also doch noch mit Toreschiessen! Gegen Rapperswil gelingt dem zuletzt mit schweren Ladehemmungen belasteten EHC 5 Tore.
Im ersten Drittel allerdings beginnt Rapperswil mit Schwung und dem ersten Treffer druch Forrer nach nur 4 Minuten. In der Folge wird Kloten stärker und Hunter Garlent, welcher von Thurgau kommend heute sein erstes National-League-Spiel absolviert, netzt nach 17 Minuten zum Ausgleich ein.
Das zweite Drittel beginnt wieder mit einer frühen Führung der St. Galler, Lammer trifft nach einer Minute und 23 Sekunden. In der 31. Minute wird Goalie Nyffeler für Punnenvos eingewechselt und sogleich - nach 40 Sekunden - von Ojamäki bezwungen. Notabene muss Nyffeler nach weiteren 2 Minuten wieder vom Eis - kurios.
Das letzte Drittel beginnt für einmal mit einem frühen Tor von Kloten, Morley trifft in Überzahl zum 3:2. In der gleichen Überzahl-Situation (Lammer fasste noch vor der Pause eine 2+2 - Minuten - Strafe wegen hohen Stocks) kassiert Rapperswil das vorentscheidende 4:2 durch Ang. In der Folge drückt Rappi etwas stärker und kommt in der 52 Minute durch Moy zum Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es allerdings nicht, Simic trifft in der letzten Minute das leere Tor zum Schlussresultat von 5:3.
Mit diesem Sieg hat Kloten im Playout - wenn es denn gespielt wird - Heimrecht gegen Ajoie und sich vor allem nach den zuletzt sechs Niederlagen ein gutes Gefühl erspielt. Dieses gilt es am Samstag auswärts gegen die Tigers zu bestätigen.