Die Gemeinden Stadel und Neerach sind als Werkeigentümerinnen der Hochfelder-/Stadlerstrasse gesetzlich dazu verpflichtet, für Amphibienschutz-Massnahmen besorgt zu sein. Bis anhin wurden die entsprechenden Massnahmen von der kantonalen Fachstelle für Naturschutz auf freiwilliger Basis mittels mobilen Schutzzäunen und dem Einsammeln der Amphibien durch freiwillige Helfende erbracht. Aufgrund der hohen Belastung ist diese Unterstützung nicht mehr möglich, schreiben Neerach und Stadel in einer Mitteilung an die Bevölkerung.
Um dem gesetzlichen Auftrag gerecht zu werden, haben sich die Gemeinden Stadel und Neerach in gegenseitiger Absprache für eine Strassensperrung entschieden. Diese soll jedoch ohne weiteres Präjudiz für die kommenden Jahre erfolgen.
Entsprechend wird die Hochfelder-/Stadlerstrasse während max. 60 Nächten gesperrt. Die Sperrung dauert jeweils von 19.00 Uhr bis 6.00 Uhr. Die Wanderung der Amphibien beginnt voraussichtlich Mitte Februar, bei nächtlichen Temperaturen ab ca. 5°C und vorhandener Feuchtigkeit. Der Beginn der Strassensperrung erfolgt daher kurzfristig. Der genaue Zeitpunkt wird auf www.stadel.ch und www.neerach.ch kommuniziert.
Die Umleitung wird signalisiert und erfolgt im Norden über die Querstrasse in Windlach und südlich über die Umfahrungsstrasse sowie die Zürcher- und Kaiserstuhlstrasse in Neerach.