Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Alle News
Region Dielsdorf
Knappes Ja zum Centrumshüsli – Bildung erhält Rückenwind
Bassersdorfer Gemeindeversammlung spricht sich für Bildungsleitung und angepasstes Kulturprojekt aus – Urnenabstimmung folgt.
Region Bülach
Hüntwangen: Hang im Wolfhag wird zum Naturparadies
In Hüntwangen entsteht ein Paradies für bedrohte Tiere und Pflanzen. Der Kanton Zürich startet ein Naturschutzprojekt mit Vorzeigecharakter.
Kanton Zürich
Zoo Zürich will Verständnis für Spinnen fördern
Tierwelt – Die Emotionen, die Spinnen auslösen, reichen von Abneigung über Ekel bis hin zur lähmender Angst. Der Zoo Zürich möchte Verständnis für diese Tiere wecken, denn sie sind...
Region Bülach
Bassersdorf: Rücktritte und erneute Kandidaturen für Gesamterneuerungswahlen 2026, Pfaller will Gemeindepräsident bleiben
Behördenmitglieder geben ihre Entscheide für die Amtsdauer 2026–2030 bekannt
Region Bülach
Polizeieinsatz in Eglisau: Zwei Männer nach Verfolgung gefasst
Nachts um drei: Zwei Männer flüchten mit gestohlenem Motorrad vor der Polizei – und stürzen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Kanton Zürich
VBZ vor «historischem Fahrplanwechsel»
Die VBZ stehen vor dem grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte. Zahlreiche Linien verkehren ab dem 14. Dezember auf anderen Strecken. Am Bahnhofquai läuft zudem ein Jahr nichts m...
Schweiz
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Sport
Erste ZSC-Niederlage
Im vierten Spiel geben die ZSC Lions erstmals Punkte ab. In Langnau reagieren sie auf den Rückstand zu spät und müssen als 1:2-Verlierer vom Eis.
Sport
Kloten verliert in Davos trotz Aufholjagd
Flughafenstädter vergeben doppelte Überzahl – HCD bleibt ungeschlagen
Region Bülach
Bassersdorf stoppt teures Projekt für Tagesstrukturen
Der geplante Neubau beim Schulhaus Chrüzacher wird nicht weiterverfolgt. Der Gemeinderat plant eine günstigere Alternative.
Region Kloten
Flughafen Zürich testet Shuttle mit Fernüberwachung
Nächste Stufe im Pilotprojekt: Die automatisierten Shuttlebusse sollen bald komplett ohne Fahrer unterwegs sein – nur noch überwacht aus der Ferne.
Kultur
Robert Redford mit 89 Jahren gestorben – Kino-Legende und Umweltaktivist
Ein Abschied von einer Ikone, die Hollywood und die Filmkunst prägte
Kanton Zürich
Fahrplanwechsel und Super-Tram
Die Fahrgäste der Zürcher Trams müssen sich auf Veränderungen gefasst machen: Die Verkehrsbetriebe VBZ stehen vor dem «grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte».
Kanton Zürich
Einkommen im Kanton Zürich steigen kräftig – Frauen holen stark auf
Neue Studie zeigt 21 Prozent Zuwachs seit 1990 – Einkommensschere bleibt
Leserbrief
Region Bülach
Leserbrief: Nein zum Gestaltungsplan Herti!
zu24-Leser Mischa Klaus ruft zum Widerstand gegen ein veraltetes Bauprojekt auf – und fordert mehr Vision für das Zentrum von Bülach.
Sport
Kloten-Dietlikon Jets stürmen mit Kantersieg in den Cup-Achtelfinal
10:0-Erfolg gegen Aarau – Jets lassen nichts anbrennen
Kanton Zürich
Reform bei Gymnasien geplant
Der Kanton Zürich will die gymnasiale Ausbildung neu ausrichten. Die erarbeiteten Reformvorschläge gehen nun in die Vernehmlassung.
Kanton Zürich
Angebote für politische Bildung
Der Kanton Zürich lanciert eine Plattform zur Politikvermittlung. Zudem sollen neue Angebote die politische Bildung stärken. Am 24. September findet ein Infoanlass zum Thema statt.
Kanton Zürich
2'140 Studis an ZHdK gestartet
Zum Start des Herbstsemesters 2025 begrüsste die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) heute 738 neue Studierende.
Region Bülach
Hochfelden: Fünf wollen bleiben – doch einer muss gehen!
Alle Gemeinderäte treten zur Wiederwahl an. Trotzdem muss ein Sitz geräumt werden – wegen einer Reform, die für Zündstoff sorgt.
Sport
Ditaji Kambundji schreibt Schweizer Sportgeschichte!
Bernerin sprintet in Tokio über 100 Meter Hürden sensationell zu WM-Gold
Region Dielsdorf
Otelfingen will Jugendarbeit mit Zweckverband retten
Trotz Kritik der Rechnungsprüfung hält der Gemeinderat Otelfingen am Projekt „JUF“ fest – und warnt vor schwerwiegenden Folgen bei einem Nein.
Kanton Zürich
Cla Meier aus Richterswil ist neuer Zürcher Schützenkönig
Knabenschiessen – Zürich hat einen neuen Schützenkönig: Cla Meier aus Richterswil hat beim Ausstich am Montagvormittag im Albisgüetli die Krone geholt.
Region Bülach
Mehr Platz im Gemeindehaus Freienstein-Teufen
Mit 43'000 Franken verbessert die Gemeinde ihre Raumaufteilung – besonders das beengte Steueramt wird neu gestaltet.
Kanton Zürich
Drei Schützen am Knabenschiessen mit Maximum
3042 Jugendliche haben am Samstag und am Sonntag bereits am Schiesswettbewerb auf dem Albisgüetli teilgenommen. Drei von ihnen erzielten die maximale Punktzahl.
Region Bülach
Dietlikon: Brand im Mehrfamilienhaus – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Rund 30 Personen evakuiert – mehrere Bewohner wegen Rauchgasverdacht untersucht
Region Bülach
Todesfalle Rheinbrücke: Hund stürzt in den Tod
Simone und Marton verlieren ihre geliebte Hündin auf tragische Weise – eine Lücke auf der Eglisauer Rheinbrücke wurde zur tödlichen Gefahr.
Sport
Erster Saisonsieg für GC
Die Grasshoppers feiern ein wichtiges Erfolgserlebnis: Beim 3:1 gegen Lausanne gewinnen sie das erste Mal in dieser Saison drei Punkte und behalten Platz 6 im Visier.
Region Bülach
Wil ZH erhält mobiles Jugendtreff-Angebot beim ehemaligen Schützenhaus
Jugendliche ab der Oberstufe sind ab dem 16. September willkommen – Betrieb bis Ende Oktober
Region Bülach
Neue E-Ladestation bei Sporthalle in Embrach
Ab sofort können Elektroautos bei der Sporthalle Breiti laden – rund um die Uhr, mit 22 kW Power. Die Gemeinde setzt ein Zeichen für E-Mobilität.
Region Bülach
Bassersdorf plant Sanierung des Freibads Hasenbühl
Gemeinderat spricht Kredit von 200'000 Franken für Projektierung
Region Kloten
Klotens erste Kulturlöwen: Sommer und Zuppiger geehrt
Premiere für den Kulturpreis: Kloten zeichnet Game Designerin Tayla Sommer und Pianist Gian Leon Zuppiger aus.
Sport
EHC Kloten verliert in Genf – Waeber verletzt sich
Effiziente Genfer nutzen Chancen besser – Kloten trotz starker Moral ohne Punkte
Region Bülach
Steuern lahmgelegt! Stadt Wallisellen schraubt am System
Wegen IT-Update steht der Steuerbereich in Wallisellen drei Tage lang praktisch still – Bürger sollen sich gedulden.
Region Bülach
Dietlikon: Neue Bushaltestelle an der Pappelstrasse – Bauarbeiten bis Ende November
Verkehr bleibt einseitig befahrbar – Fussgängerzugang jederzeit gewährleistet
Region Kloten
EveryWare steigt beim EHC Kloten ein
Der Zürcher IT-Dienstleister EveryWare wird ab sofort 2025/26 Sponsor des EHC Kloten – ein Engagement mit regionaler und strategischer Bedeutung.
Reisen
Dank Squid Game und K-Pop: Sprachreise-Boom in Südkorea und Japan
Die Nachfrage nach Ferien in Japan und Südkorea steigt seit Jahren an. Besonders beliebt sind die Destinationen für Sprachreisen. Dafür verantwortlich sind unter anderem die japani...
Schweiz/Ausland
Börse geopolitisch verdunkelt
Das politisches Umfeld bleibt unruhig: Krieg in Osteuropa und Nahost, US-Spaltung, Frankreich in Regierungskrise. Aktien jedoch nur leicht schwächer.
Kanton Zürich
Die Gymi-Revolution
Der Kanton schickt eine Gymi-Reform nach nationalen Vorgaben in die Vernehmlassung. Statt den bisherigen sechs Maturitätsprofilen sollen Schüler eines von zwölf Schwerpunktfächern ...
Region Bülach
Bülach startet als Erste mit dem Bundes-Login AGOV
Die Stadt Bülach setzt als erste Zürcher Gemeinde auf das Behörden-Login AGOV – ein Meilenstein in der digitalen Verwaltung.
Zurück
Weiter